Rückblick Show and Tell Gröbenzell 2020
Erstellt am 20.7.2020
Manchmal braucht es eben einen größeren Anstoß, aber dann...
Bereits ein Jahr vorher wird der Termin der jährlich stattfindenden Veranstaltung Show and Tell in Gröbenzell von uns festgelegt. Wer konnte schon im Juli 2019 ahnen, wie es aussehen sollte im Sommer 2020. Corona machte es uns nicht leicht.
Die Veranstaltung, die Elisabeth Greil seit über 30 Jahren organisiert und moderiert, war natürlich rechtzeitig auf den Webseiten der Gröbenzeller Quiltgruppe, der Patchwork Gilde Deutschland e.V. und in sozialen Medien angekündigt worden. Dann der Lockdown. Kurse, Ausstellungen, Veranstaltungen: erst einmal abgesagt. Das war im März 2020. Bis zum Juni 2020 also noch Zeit. Noch war nichts entschieden. Wir begannen uns aber Fragen in der Gruppe zu stellen. Sagen wir die Veranstaltung sofort ab oder warten wir, wie sich die Lage entwickelt? Erst einmal abwarten. Veränderung? Nicht so schnell in Sicht. Wozu haben wir eine Website? Wenn schon keine Vorführung vor Publikum, dann könnten wir das Show and Tell dieses Jahr als digitale Ausstellung anbieten, so war mein Gedanke, den ich Elisabeth Greil und Gabriele Bach mitteilte. Natürlich verschwieg ich auch die zusätzlichen Aufgaben nicht, die dafür im Vorfeld erledigt werden müssten. Gedacht, gemacht:
- Ich formulierte den Aufruf: „Schicken Sie uns bitte bis zum 1.6.2020 aussagekräftige Fotos von fertigen und auch von angefangenen Projekten – Quilts, Taschen, Kissen oder woran Sie gerade arbeiten. Lassen Sie uns in Kontakt bleiben. Als Quilterinnen sind auch wir betroffen von Absagen vieler Veranstaltungen. Digital können wir aber durchaus im Austausch bleiben. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Bleiben Sie gesund!“
- Elisabeth Greil lud wie gewohnt über Mailkontakte und Telefonate zum Show and Tell 2020 ein.
- In Form einer Galerie sollten die Beiträge mit einer Einleitung von Elisabeth Greil veröffentlicht werden.
Klar soweit?
Erste ermutigende Zusagen und Beiträge wurden schnell geliefert. Was, wenn es Lockerungen gäbe? Aber ehrlich: Wer will schon ein ausgeklügeltes Hygienekonzept erarbeiten, um die Veranstaltung Show and Tell wie gewohnt auch im Corona- Jahr doch noch in den Räumen der Gemeinde stattfinden zu lassen. Und würden überhaupt unsere überwiegend älteren Teilnehmerinnen kommen, wo sie doch eindeutig als Risikogruppe eingestuft werden? Es war also klar: Show and Tell 2020 bleibt digital.
Auch die Patchworktage in Meiningen kamen nicht, obwohl einige von uns schon auf gepackten Koffern saßen. Die wurden natürlich wieder ausgepackt. Tatsächlich saßen wir dann in unseren Wohnzimmern, denn das Team der Patchwork Gilde Deutschland e.V. trotzte der Corona-Krise und ließ die Patchworktage als Videokonferenz stattfinden. Da kann man nur gratulieren!
Als im Laufe der Veranstaltung klar wurde, dass die Quilts der Ausschreibung „30 Jahre Wiedervereinigung“ wohl nicht bei den nächsten Patchworktagen 2021 ausgestellt werden können, fragte ich unsere Regionalvertreterin Tina Kroiß im Chat, ob wir die Quilts nicht in die Galerie unseres Show and Tell auf die Website der Gröbenzeller Quiltgruppe stellen sollten. Wenigstens würden sie dann digital zum richtigen Zeitpunkt im Jubiläumsjahr 2020 noch zu sehen sein. Vorher hatte Tina Kroiß im Chat durchblicken lassen: Sie wisse nicht, wo sie die Quilts dieses Jahr noch ausstellen könne, sie sei für jeden Vorschlag offen und finde mein Angebot gut. Sie würde aber zuerst mit der 1. Vorsitzenden Barbara Lange darüber reden.
Barbara Lange machte gleich Nägel mit Köpfen: „OK, Leute, kein Problem, ich stelle euch die Videokonferenz-Plattform zoom der Patchwork Gilde Deutschland e. V. zur Verfügung. Ich gebe euch gerne die Zugangsdaten, dazu noch eine Einführung, was Technik und Durchführung einer solchen Videokonferenz betrifft. Tina Kroiß unterstützt euch als co-host und führt die Präsentation der eingereichten Quilts: „ 30 Jahre Wiedervereinigung“ durch. Dann steht ja der Videokonferenz nichts mehr im Wege. Noch Fragen?“ - Nö, keine Fragen mehr.
Elisabeth Greil, Gastgeberin und Moderatorin des Show and Tell war mit ihren über 80 Jahren „NATÜRLICH“ bereit, sich auch dieser neuen Herausforderung zu stellen. Immerhin nutze sie zoom ja schon im privaten Bereich. Die Vorsitzende der Gröbenzeller Quiltgruppe Lisa Röhrl war dem Ganzen zugetan – aber ich bin allerdings zu dem Zeitpunkt unterwegs zum Urlaubsziel OHNE Internetverbindung. Wird schon klappen mit Vorbereitung: Wir hatten ein Programm aufgestellt und unsere beiden „digital natives“ Katharina Bach und Anna Scherer an der Seite. Ich organisierte noch zweimal eine Übungsstunde im Vorfeld der Veranstaltung.
Ja, und so fand das Gröbenzeller Show and Tell am 20.6. 2020 um 14.30 Uhr erstmals als Videokonferenz statt.
- Um das Thema Masken kamen wir dieses Mal natürlich ganz und gar nicht herum. Wieso auch? Ob Alltagsmasken oder künstlerisch ausstaffierte Masken – alles war dabei.
- Zusätzlich sahen die Zuschauer wieder farbenfrohe Quilts, Kleidungsstücke und eine schöne Stickerei. Für diejenigen, die sich nicht trauten, vor „laufender Kamera“ ihre Werke zu zeigen, hatte Gabriele Bach bereits zuvor die Arbeiten in einer Präsentation zusammengestellt. Alle Arbeiten mit erläuternden Texten sind auf der Website hier zu sehen.
- Tina Kroiß zeigte ebenfalls mit einer Präsentation, wie vielschichtig das Thema „30 Jahre Wiedervereiningung“ umgesetzt wurde. Wer nicht im Meeting war, kann sich auf der Website der Patchwork Gilde Deutschland e.V. diese Arbeiten ansehen.
Keine nervigen Anfahrtswege nach Gröbenzell, gemütliches Aus-dem-Sessel-Verfolgen des Geschehens mit einer Tasse Kaffee, Live Schaltung und damit Dabeisein können, selbst wenn „frau“ in Hamburg wohnt - all das sind zweifelsohne die Vorzüge einer Veranstaltung dieser Art.
Sagen wir es mal so: Es war ein gelungenes Show and Tell, bei dem auch wir, die Gröbenzeller Quiltgruppe, unseren Teil zur Förderung der digitalen Bildung in Deutschland beitrugen. Natürlich kein gleichwertiger Ersatz für das traditionelle Show and Tell, aber wenn es sein muss: Yes, we can!
Wir freuen uns auf das Show and Tell 2021 (am Samstag, dem 19.06.2021) und nur, damit wir uns nicht falsch verstehen: hoffentlich wieder in der gewohnten Form.