Meine Tochter wohnt in Gröbenzell und ich wollte sie zum Datum vom 20.6.besuchen, um gemeinsam ihre Ausstellung zu betrachten. Jetzt habe ich gelesen, dass sie nicht stattfindet. Ihr Angebot, Bilder zu schicken, nehme ich deshalb gerne an.

Ich bin 72 Jahre und wohne in Bietigheim-Bissingen. Hier gibt es auch eine Quiltgruppe, die leider niemand mehr aufnehmen. Ich habe vor zwei Jahren deren Ausstellung besucht und war so begeistert, dass ich nach Hause gegangen bin und habe meine alte Nähmaschine herausgeholt. Seitdem hat mich das Quiltfieber nicht mehr losgelassen. Mittlerweile benutze
ich eine neue Maschine, um besser die Lagen nähen zu können, und um auch mit der Maschine zu quilten.

Ich habe schon einige Kurse besucht und verschenke alle Decken und Kissen, die ich bisher genäht habe. An Enkelkiner, Runder Geburtstag und was mir als Anlass so über den Weg läuft.

  • Zu Corona - ist alles mit der Hand genäht. Damit bin ich noch lange nicht fertig. Auf die weißen Teile möchte ich Unterschriften schreiben lassen. Entweder verschenke ich sie zu einem runden Geburtstag. Oder - was mir aber auch gefallen würde, wäre es als Decke mal über meinen Sarg bei der Trauerfeier legen zu lassen. Die Familie und Freunde können dann unterschreiben. Als Andenken an mein spät entstandenes Hobby. Durch Corona kommt man auf so verrrückte Ideen. Man weiß ja nie, wie es einen erwischt.
  • Zu ohne Titel - das gibt eine große Decke in rot weiß. Mit alten Motive, Stickereien, Spitzen und auch zum großen Teil alte Stoffe. Das habe ich in einer Zeitschrift gesehen und richte mich aber nur in den Maßen nach den Angaben.
  • Zu Landhaus - ist eine riesengroße Decke zu einem 50. Geburtstag. Leider habe ich vergessen, sie fertig zu fotografieren. Das war eine große Herausforderung das zu quilten und durch die Maschine zu bekommen. Ich habe sie zum Teil aufgerollt und mit Fahrradklammern teilwese zusammengeklemmt. Die Rückseite ist mit den Buchstaben. Es sind praktisch zwei Decken in einer geworden. Das Geburtstagskind war überwältigt.
  • Zu Liegestuhl - war meine erste Coronaarbeit dieses Jahr. Da so schönes Wetter war, "bestellte" dieses Teil meine Tochter bei mir, da sie etwas mehr Farbe auf die Terasse in den Garten haben wollte.
  • Zu Sterne 1 - war eine Arbeit für eine Bekannte zum 65. Geburtstag. Ich hatte einen Kurs besucht, in dem das Thema Sterne bearbeitet wurde. Ich wußte nur, dass sie gerne blau mag. Karierter Stoff ist ein alter Bettbezug.
  • Zu Buchstaben - ist ein Teil der Rückseite der großen Decke im Landhausstil. Meine Glückwünsche sind in den vorhandenen Buchstaben enthalten. Es gab viel Freude am Geburstag, den richtigen Text zu finden. War eine Arbeit nach einem Kurs von Buchstaben mit Paper Piecing.

Bei ihrer nächsten Ausstellung bin ich gerne wieder vor Ort in Gröbenzell.

Mit freundlichen Grüßen und bleiben sie gesund.

Erika Amrhein