Sogenannte Alltagsmasken haben wir wohl in letzter Zeit aus vielen Stoffen genäht. Warum also nicht auch einen kreativen Umgang mit dem Thema Mund- Nasenbedeckung wagen.

Nachdem ich beim Aufräumen des Kellers auf Stoffe gestoßen war, die ich eigentlich schon vor Jahren aussortiert hatte, fanden diese nun doch noch eine Verwendung. Seien es kleinste Teile von Viskosespitze oder Polyesterstoffe, die man nicht gerne für Quilts verwendet – hier nun doch noch „gerettet“ für ganz spezielle Masken. Ob diese Teile jemals getragen werden? Wer weiß, auf jeden Fall hat die Anfertigung der Masken Spaß gemacht.

Ich habe mir zuerst Schablonen aus Papier gefertigt. Ein Vlies diente als Unterlage, dieses wurde überzogen mit Stoffen und verziert mit Blüten.

Bei der roten Maske habe ich natürlich kein echtes Fell verwendet. Das schwarze Mittelstück ist in Chenille Technik gearbeitet.