Blog

Wir laden Sie herzlich ein, unserem Blog zu folgen! Wir werden hier regelmäßig über Geschichten, Erlebnisse, Altes und Neues, etc. aus unserer Gruppe berichten.

 
 

 

Der 1. große Quiltkentuky rose 1 w

 
Geschrieben von G. Bach
Erstellt am 28.01.2016

 

Als 1. Blogbeitrag möchten wir über einen der ersten Quilts aus unserer Gruppe berichten:

Wir sind z.Zt. im Endspurt für die 10. Gröbenzeller Quiltausstellung (27.04. -01.05.2016). Natürlich schauen wir dabei auch in die Vergangenheit. Es ist sehr interesant zu sehen, welche Entwicklung das Patchwork genommen hat.

Elisabeth Greil ist von Anfang an dabei und hat schon beim 1. Patchworkkurs von Irene Kahmann (Anfang der 80er Jahre) mitgemacht. Dies ist ihr erster, 1982 entstandener Quilt.



Elisabeth Greil beschreibt ihn so: Nachdem wir einige Kissen genäht hatten, hat Irene (Kahmann) darauf gedrängt, daß jede einen Bettquilt arbeitet. Mir hat sie empfohlen einen Applikationsquilt zu machen. Der Name Kentucky Rose Wreath hat mich dazu bewogen ihn gerne zu machen. Mein Cousin lebte damals schon in Kentucky. Auch Applikationen habe ich geliebt.

Der Quilt ist quadratisch, mit einer Kantenlänge von 1,80 m. Die Grundfarbe ist einfacher Nessel. Den geblümten Stoff haben wir in Amerika bestellt, vielleicht auch die unifarbenen Stoffe. Die Applikation ist natürlich handgenäht, aber die Blöcke und Zwischenstreifen habe ich mit Maschine genäht.
Cutter und Schneidematte gab es noch lange nicht. Für die Applikation war das auch nicht von Bedeutung.


Elisabeth ist unter den Quiltern längst gut bekannt. Viele Jahre hat sie im „Verein für Fraueninteressen" in der Düsseldorfer Str. in München selber Kurse gegeben und das „Show and Tell" organisiert. Letzteres findet seit einigen Jahren im Bürgerhaus in Gröbenzell statt.

Zurück